Mancala, eines der ältesten traditionellen afrikanischen Indoor-Spiele, ist jetzt auch für Ihr Handy verfügbar.
Dieses Spiel ist auch unter dem Namen „Congkak“ (Säen) bekannt.
Holen Sie sich dieses klassische Mancala-Spiel mit exklusivem Spielbrett und spielen Sie mit Ihren Freunden sowohl offline als auch online. Mancala sorgt mit spannenden Spielbrettern für noch mehr Spielspaß.
Mancala bietet interaktive Tutorials zum Selbstlernen. Lernen Sie die besten Strategien in Minispielen.
Funktionen:
• Exklusive Mehrspielerfunktion
• Wunderschöne Spielbretter
• Interaktive Tutorials
• Lernen Sie verschiedene Strategien.
• Offline-Modus für zwei Spieler
Spielablauf: Sammeln Sie mit Ihrem Mancala mehr Bohnen als Ihr Gegner, um das Spiel zu gewinnen.
Mancala ist jetzt mit einem speziellen Weihnachtsthema und neuen Weihnachtsspielbrettern erhältlich. Frohe Weihnachten euch allen!
Der Name „Mancala“ leitet sich vom arabischen Wort „naqala“ ab, was „ziehen“ bedeutet. Das Spiel hat jedoch je nach Region und Regelwerk Hunderte verschiedener Namen. Zu den bekannteren Namen gehören:
Afrika:
Oware (Ghana, Nigeria und andere Teile Westafrikas sowie die Karibik)
Ayoayo (Yoruba in Nigeria)
Bao (Tansania, Kenia und Ostafrika)
Omweso (Uganda)
Gebeta (Äthiopien und Eritrea)
Wari (Barbados)
Asien:
Sungka (Philippinen)
Congkak (Malaysia, Indonesien, Singapur und Brunei)
Pallanguzhi (Tamil Nadu, Indien)
Toguz Korgool (Kirgisistan)
Toguz Kumalak (Kasachstan)
Naher Osten:
Mangala (Türkei)
Hawalis (Oman)
Sahar (Jemen)
Europa und Amerika:
Kalah (eine moderne, vereinfachte Version, die in der westlichen Welt beliebt ist)
Bohnenspiel (Estland) und Deutschland)
Aktualisiert am
17.09.2025
Wettkampforientierter Mehrspielermodus