Çanak Okey – werbefrei und offline spielbar
🎯 Çanak Okey – Klassischer Einzelspieler-Spaß
Çanak Okey ist jetzt offline verfügbar. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche, den anpassbaren Einstellungen und den unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden gegen die KI kannst du Okey jederzeit und überall spielen.
🏆 Was ist Çanak Okey?
Bei Çanak Okey steigt das Gewinnpotenzial mit den zu Beginn jeder Hand gesetzten Punkten. Wenn du deine Hand mit einem Okey-Stein vervollständigst, gehört dir der in diesem „Topf“ angesammelte Preis. Das verleiht dem Spiel Spannung und strategische Tiefe.
⚙️ Anpassbare Spieleinstellungen
Spielstand und Endregeln festlegen
Farbiges Okey ein- oder ausschalten
KI-Geschwindigkeit wählen: Einfach, Normal oder Schwer
Hintergrundfarbe und -muster anpassen
Plättchen-Layout automatisieren: Sortieren, Verdoppeln, Neusortieren
🎮 Spielfunktionen
Klassisches Okey-Layout für 4 Spieler
106 Spielsteine: Spielsteine in vier Farben von 1–13 + 2 falsche Okeys
Extrapunkte für Hände mit Okey-Ende
Unterstützt normales Paar- und Doppel-Layout
Alle Details, einschließlich der Regeln für Indikator- und Farb-Finishing, sind enthalten.
📘 Spielregeln
Jeder Spieler erhält 14 Spielsteine (15 Spielsteine für den ersten Spieler).
Das Indikator-Spielstein bestimmt den Okey-Spielstein.
Touch-Finishing: Finishing mit Paar-, Doppel- oder Farb-Setup
Doppel-Layout: Finishing mit sieben Paaren
Farb-Finishing: Finishing mit allen Spielsteinen der gleichen Farbe. Punktestand des Gegners durch Stapeln zurücksetzen Sie.
Extrapunkte werden anhand des Indikators und der Okey-Regeln berechnet.
🧠 Realistische Gegner mit künstlicher Intelligenz
Du kannst das Spiel auch offline ohne Internetverbindung spielen. Die künstliche Intelligenz bietet verschiedene Schwierigkeitsstufen, von leicht bis schwer.
🛠️ Zusätzliche Optionen
Umfangreiche Einstellungen zur Personalisierung des Spiels.
Option für eine werbefreie Version.
Hintergrunddesign und Farbauswahl.
Anpassbare Regeln vor Spielbeginn.
Habe jederzeit und überall Spaß mit diesem Spiel, das das klassische Okey-Erlebnis mit innovativen Regeln kombiniert.
Aktualisiert am
03.09.2025