PeakFinder

4,7
14.400 Rezensionen
500.000+
Downloads
Altersfreigabe
PEGI 3
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Der Berg ruft! Mehr Berge kennen als jeder Bergler? PeakFinder machts möglich. Die App zeigt von jedem beliebigen Ort ein 360° Panorama mit den Namen aller Berge.
Und dies funktioniert komplett offline - weltweit!

PeakFinder kennt mehr als 1'000'000 Berge - vom Mount Everest bis zum Hügel um die Ecke.

•••••••••
Gewinner von diversen Preisen.
Empfohlen von androidpit.com, nationalgeographic.com, chip.de, outdoor-magazin.com, appsundco.de, spiegel.de, focus.de, …
•••••••••


••• Funktionen •••

• Funktioniert offline und weltweit
• Kennt über 1'000'000 Bergnamen
• Überlagert das Kamerabild mit der Panoramadarstellung *
• Darstellung der 360° Bergpanoramen im Umkreis von 300km
• Digitales Fernrohr für die Ansicht weniger prominenter Berge
• 'Show Me'-Funktion für das Auffinden aller sichtbaren Berge
• Standortwahl über GPS, das Gipfelverzeichnis oder eine Karte
• Markiere Berge und Orte, die du magst
• Kann fliegen wie ein Vogel von Berg zu Berg und senkrecht hoch
• Zeigt die Sonnen- und Mondbahn mit den Auf- und Untergangszeiten an
• Nutzt Kompass und Bewegungssensoren
• Tägliche Updates des Gipfelverzeichnisses
• Enthält keine wiederkehrende Kosten. Du bezahlst nur einmal
• Ist frei von Werbung

* Auf Geräten ohne Gyroskop und Kompasssensor steht der Kameramodus nicht zur Verfügung.
Aktualisiert am
24.09.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten und App-Informationen und -Leistung
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

4,7
14.100 Rezensionen
Bernd Weilharter
19. September 2025
Funktioniert nur bedingt, Ausrichtung klappt bei mir überhaupt nicht. (Pixel 7a) Man muss schon, zumindest einen Gipfel kennen, dann kann man die Linie ausrichten und die restlichen werden einigermaßen richtig angezeigt. So ist die App halt ziemlich wertlos und eine Erstattung war Aufgrund der Richtlinien auch nicht möglich.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Flying Dutchman
13. August 2025
Im panorama Modus sind die Label oben überstehen, obwohl nach unten genug Platz ist. So sieht man gerade bei großen Bergen nicht die Höhe. Portrait Modus ist keine Option, denn Landscape ist das was man für Landschaften nimmt. 😉
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Fabio Soldati
13. August 2025
peakfinder nutzt bis zu hälfte des displays für die anzeige der bergnamen. wenn sie das smartphone schräger halten, sollten auch lange namen gut angezeigt werden.
A. Kießling
11. September 2025
Funktioniert tadellos - mit erstaunlicher Präzision. Egal, ob Mittel- oder Hochgebirge: auch unter Berücksichtigung einer individuellen vertikalen Eigenposition. Trotz hoher Funktionsdichte intuitiv bedien- und offline verwendbar.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

Einige kleine Designanpassungen